Hier findet du eine Übersicht aller Blogartikel, die ich bisher geschrieben habe. Um genau das passende für dich zu finden, benutze einfach die Filter "Kategorie" oder "Schlagwörter".
Schnelles, leckeres und gesundes Gericht mit Tortellini Wenn ich nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit nach Hause komme, dann brauche ich manchmal schlicht ein leckeres […]
Liebstöckel: perfekt für die deftige Küche Du bist auf der Suche nach einem Gewürz, dass deine Gerichte einfach noch eine Spur aromatischer und herzhafter schmecken lässt? […]
Ilex guayusa: Die wachmachende Stechpalme aus dem Amazonas |Du bist auf der Suche nach einer natürlichen Alternative zu Kaffee oder Energydrinks? Grüntee und Mate treffen nicht […]
Herzhaft, traditionell und doch anders (da vegan) Mal wieder Lust auf eine Bohnensuppe, wie deine Oma oder deine Mutter sie dir früher gekocht hätte? Was gibt […]
Das Testobjekt und der Hersteller Du suchst einen unaufdringlichen und gleichzeitig aromatischen und leckeren Schwarztee für jeden Tag? Dann habe ich mit diesem China Golden Black […]
Warum Bohnenkraut in deiner Küche nicht fehlen sollte Wie die meisten Gewürze und Kräuter hat auch das Bohnenkraut eine Jahrtausende alte Geschichte in der Verwendung als […]
Die alte Streitfrage nach dem besseren Ostfriesentee Es gibt Fragen des Geschmacks, an der Familien zerbrechen und Freundschaften ihr Ende finden können. Fragen von Gut und […]
Das Kraut des Achilles |Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) ist auf den ersten Blick ein schönes Wildkraut, das meist herrlich weiß blühend in großen Teppichen am […]
Einfach, gesund und super lecker Du hast Lust auf ein schnelles, nahrhaftes und trotzdem sehr schmackhaftes Gericht? Dann bist du bei den Bohnen in Tomatensauce ganz […]
Lapsang Souchong und Honig Jin Jun Mei Im heutigen Geschmackstest stelle ich dir zwei außergewöhnliche Schwarztees aus China vor. Der erste Tee ist schon deswegen was […]
Schnell und gesund: Einfaches veganes Chili mit viel Gemüse Du suchst ein herzhaftes und aromatisches Gericht, aber ohne Fleisch und gleichzeitig gesund? Dann ist dieses würzige […]
Was genau steht da eigentlich auf dem Tisch – der Pfeffer Es gibt wohl kaum ein gewöhnlicheres und häufiger verwendetes Gewürz als den Pfeffer. Ob schwarz, […]
Kräuterteetest: BitterLiebe-Tee |Im heutigen Testbericht geht es um die Bitterkräutermischung des StartUps BitterLiebe aus Mannheim. Wie der Name schon vermuten lässt, hat sich das Unternehmen auf […]
Wenn wir an Tee denken, haben wir natürlich schwarzen oder grünen Tee vor Augen, aber oft auch Kräutertees oder Gewürztees. Doch gilt als Tee im strengen Sinne nur die Teepflanze, die hauptsächlich ...
Das mediterrane Multitalent – Rosmarin |Allein der Name lässt schon erahnen, dass das Kraut nicht irgendeines ist, sondern einer der wichtigsten und bekanntesten Vertreter der mediterranen […]
Der Sonnenhut – Ein Kraftpaket für dein Immunsystem |Schon die Ureinwohner Nordamerikas sollen ihn bei Schlangenbissen, Wunden und Infekten zur Heilung genutzt haben: Den Sonnenhut. Der […]
„Keep Calm“ von Cupper In diesem Test werde ich für dich die „Keep Calm“ Kräutermischung des englischen Herstellers Cupper unter die Lupe nehmen. Dazu gibt es […]
Frühlings-Kräutermischung zur Anregung des Stoffwechsels |Gerade jetzt, wo es wärmer wird und der Sommer sich schon deutlich ankündigt, wird für viele das Thema Abnehmen wieder akut. […]
Erkältung, Übelkeit oder Virenabwehr – Ingwer kann helfen |Wie schon im vorherigen Artikel über die Zitronenmelisse, soll es hier um eine Heilpflanze mit antiviraler Wirkung gehen, […]
Zitronenmelisse bei Virusinfektionen und nervösen Beschwerden |Gerade in der aktuellen Situation und der Unsicherheit verursacht durch die Corona-Krise fragst du dich vielleicht, was du tun kannst, […]
Warum Piment in deiner Küche nicht fehlen sollte |Nicht umsonst trägt Piment im englischen auch den Namen „Allspice“, also etwa Allgewürz. Die Vielzahl der in diesem […]
Der Ostfriesentee-Test: Testaufbau |Wie ich bereits in meinem ersten Test beschrieben habe, folgen diese Tests einer bestimmten Struktur, die ich dir noch einmal kurz beschreiben möchte. […]
Ostfriesen und ihr Ostfriesentee |Niemand trinkt so viel Tee, wie es die Ostfriesen tun, nicht einmal die Engländer können mithalten. Dabei sind sie bekannt für ihre […]
Nelken in Punsch, Gebäck, Rotkohl und Co. |Die Nelke hat erstmal nichts mit der gleichnamigen Blume zu tun, auch wenn sich der Geruch entfernt ähnelt. Die […]
Wie die Kamille dir im Alltag helfen kann |Die echte Kamille ist ein schon seit Jahrtausenden benutztes und bekanntes Heilkraut, das du wahrscheinlich schon aus deiner […]
Der Ostfriesentee-Test: Wie ich teste |Wie ich bereits in meinem ersten Test beschrieben habe, folgen diese Tests einer bestimmten Struktur, die ich dir noch einmal kurz […]
Rheumatische Beschwerden: Mögliche Ursachen und Folgen – Disclaimer |Wenn du morgens mit steifen und schmerzenden Gelenken aufwachst, leidest du wahrscheinlich unter rheumatischen Beschwerden. Diese können das […]
Die Muskatnuss als Multitalent in deiner Küche |Muskatnuss ist ein vielfach unterschätztes und, meiner Meinung nach, zu selten benutztes Gewürz. (Die Muskatnuss ist im botanischen Sinne […]
Bericht eines Ostfriesen über den Tee |Seit ich mich erinnern kann, wurde in meiner Familie Tee getrunken. Meist schon zum Frühstück und dann noch mehrfach über […]
Wie Thymian dir gegen Erkältung und Schnupfen helfen kann |Gerade jetzt im Winter plagt dich wahrscheinlich mindestens einmal ein Schnupfen oder eine Erkältung. Dazu noch ein […]
Wie Weidenrinde dir bei Kopfschmerz und Fieber helfen kann |Ein „Heilkraut“ bzw. in diesem Falle eher ein heilsamer Teil einer Pflanze, welcher mich schon länger fasziniert, […]
Welche Kräuter gehören dazu? |Ich bin mir sicher, dass du die Kräutermischung „Kräuter der Provence“ kennst und höchstwahrscheinlich sogar selbst in deinem Kräuterregal stehen hast. Und […]
Der Ostfriesentee Test – Thiele Tee |Da dies mein erster Testbericht ist, möchte ich dir kurz erklären, wie ich diese Tests im Allgemeinen aufbauen werde (zum […]
Wie Weißdorn dir bei Herz- und Kreislaufproblemen helfen kann |Der Weißdorn ist eines meiner Lieblingsheilkräuter und hat in meiner Familie recht unbemerkt eine gewisse Tradition. Und […]
Jahrtausende alte Trinkrituale |Schon seit Urzeiten bereiten sich Menschen aus Blättern, Blüten und Wurzeln wohltuende und wärmende Getränke zu, indem sie die Pflanzenteile mit heißem Wasser […]
Eine persönliche Leidenschaft |Um es vorweg zu sagen: Ich liebe Griechenland (und Zimt). Schon als Kind nahmen meine Eltern mich und meine Brüder mit in den […]
Ein fruchtig-süßer Trinkgenuss |Früchtetees sind nicht sehr scharf von Kräutertees zu unterscheiden, da in vielen Früchteteemischungen auch Kräuter oder Wurzeln enthalten sind, um den Geschmack zu […]
Warum ich über Heilkräuter schreibe |Meine Geschichte und meine Verbindung zu Heilkräutern begannen irgendwann zu Beginn meiner Jugend. Meine Großeltern waren verstorben und ich fand bei […]
Die alte Streitfrage nach dem besseren Ostfriesentee Es gibt Fragen des Geschmacks, an der Familien zerbrechen und Freundschaften ihr Ende finden können. Fragen von Gut und […]