Element 2Element 2Element 2Element 2
  • Tee & Heilpflanzen
  • Kräuter & Gewürze
  • Getestet
  • Über mich
  • Startseite
  • Kräuter & Gewürze
  • Weiße Bohnen in Tomatensauce nach griechischer Art – Rezept
Herzhaft-aromatisches veganes Chili mit Tofu – Rezept
12. Juni 2020
Bohnenkraut – Mediterranes Gewürz für viel mehr als Bohnen
21. Juli 2020

Weiße Bohnen in Tomatensauce nach griechischer Art – Rezept

27. Juni 2020
Bohnen in Tomatensauce

Inhaltsverzeichnis

  • Einfach, gesund und super lecker
  • Zutaten
  • Zubereitung

Einfach, gesund und super lecker

Du hast Lust auf ein schnelles, nahrhaftes und trotzdem sehr schmackhaftes Gericht? Dann bist du bei den Bohnen in Tomatensauce ganz richtig. Diese kulinarische Reise nach Griechenland ist schnell vorbereitet und verspricht herzhaften Genuss. Besonders für Veganer und Vegetarier eignet sich dieses One-Pot-Gericht, da es komplett ohne tierische Produkte auskommt.

Die Bohnen in Tomatensauce eignen sich sowohl als eigenständige Hauptmahlzeit mit etwas Brot serviert, als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. So oder so lohnt sich das Nachkochen dieser gesunden und eiweißreichen Gaumenfreude. Die Bohnen in Tomatensauce lassen sich tatsächlich auch sehr gut allein aus Konserven und getrockneten Zutaten kochen – schmeckt genauso gut.

Zutaten

  • 2 Dosen große, weiße Bohnen á 400g
  • 1 kleine Zwiebel oder 1 EL getrocknete Zwiebeln
  • 50g Suppengrün (TK in der Gewürzecke) oder 1 EL getrocknetes Suppengrün
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 50-100ml gutes Öl (ich empfehle Olivenöl)
  • 300g passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Petersilie, Paprika rosenscharf, Bohnenkraut, Zimt und etwas Rohrohrzucker
  • Dazu Brot und Feta oder Nudeln, Reis oder Fleisch/Fisch

Zubereitung

So sehen die Bohnen in Tomatensauce nach dem Kochen im Topf aus

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Wenn du eine frische Zwiebel und Knoblauch verwendest, dann schneidest du diese zunächst klein und schwitzt sie in einem Topf bei mittlerer Hitze mit dem Öl drin an. Den Knoblauch nicht braun werden lassen! Wenn die Zwiebeln glasig sind, kannst du die abgegossenen Riesenbohnen dazugeben und sofort mit den passierten Tomaten und einem Schluck Wasser ablöschen.

Wenn du getrocknete Zwiebeln und Suppengrün benutzt, dann ist es noch leichter: Einfach das Öl und die Bohnen in den Topf geben, passierte Tomaten und einen Schluck Wasser hinzufügen und dann schließlich Zwiebeln und Suppengrün unterrühren.

Als nächstes bringst du alles zum Köcheln und würzt das Gericht nach Geschmack. Ich empfehle circa einen viertel bis halben Teelöffel Salz (musst du probieren), eine kleine Prise Zimt und eine größere Prise Paprika rosenscharf. Schließlich noch einen viertel Teelöffel Bohnenkraut und einen Teelöffel gehackte Petersilie hinzugeben. Getrocknete Petersilie funktioniert genauso, davon braucht es auch nur einen halben Teelöffel.

Wenn die Tomatensauce etwas zu säuerlich ist, einfach ein wenig Zucker dazugeben, bis sie deinen Geschmack trifft. Etwas Zucker empfehle ich dir so oder so, es schmeckt einfach besser.

Nun kommt der wichtigste Part: Du lässt alles schön lange köcheln, am besten mindestens eine Stunde, bis das Gemüse fast zerkocht ist. Ab und zu umrühren nicht vergessen. Durch die lange Garzeit entsteht ein herrlich aromatische und sämige Sauce.

Ein Hochgenuss, kann ich nur sagen. Wenn dir die Sauce gut schmeckt und die Küche traumhaft duftet, sind die Bohnen in Tomatensuce nach griechischer Art fertig und bereit zum Verzehr.

Dazu ein Stück Brot und original griechischer Feta und schon hast du einen kulinarischen Kurzurlaub nach Griechenland auf deinem Teller.

Guten Appetit!

Teilen
14
Niko Labohm
Niko Labohm
Teeliebhaber seit ich denken kann. Natürlich auch sehr an (Heil-)Kräutern und Gewürzen interessiert.

Ähnliche Beiträge

9. November 2020

Tortellini mit cremiger Champignon-Rahmsauce und Erbsen-Möhren-Gemüse


Mehr erfahren
27. Oktober 2020

Liebstöckel – Maggikraut für Eintöpfe und herzhafte Gerichte


Mehr erfahren
13. August 2020

Deftige Bohnensuppe – Fast wie Oma sie gekocht hätte


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




















Auf nikolabohm.de findest du alles Wissenswerte und Interessante aus der Welt des Tees, der Heilkräuter und der Gewürze. Welcher Tee passt zu dir? Welche Heilkräuter können dir helfen? Welche Gewürze solltest du ausprobieren? Hier findest du mit etwas Glück die Antwort, die du suchst.

Die neusten Beiträge

  • Tortellini mit cremiger Champignon-Rahmsauce und Erbsen-Möhren-Gemüse
  • Liebstöckel – Maggikraut für Eintöpfe und herzhafte Gerichte
  • Guayusa – Uralte Traditionen und erstaunliche Eigenschaften
© 2020 nikolabohm.de. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutz
Made with ♥ by DS - Web Solutions
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung